Impossible Builds - wo Unmögliches möglich wird
Die Dokumentation „Impossible Builds“ zeigt die Entstehung der technologisch fortschrittlichsten Bauprojekte der Welt. Von Unterwasserhäusern, einem Traumhaus auf einer Klippe bis hin zu futuristischen Türmen und bleistiftdünnen Wolkenkratzern - dies sind die Bauwerke, von denen es hieß, sie könnten niemals gebaut werden.
Das Haus auf den Klippen

Heather Li und Phil Lines träumen seit Jahren davon, sich ein Refugium in der Wildnis zu schaffen. Als sie an der schottischen Nordwestküste auf ihr perfektes Grundstück stoßen, wird ihnen jedoch schnell klar, dass ein herkömmlicher Hausbau aufgrund der Abgeschiedenheit des Grundstücks nahezu unmöglich ist. Um diese Herausforderungen zu meistern, gab das Paar ein Haus bei einem auf Bausatzhäuser spezialisierten Unternehmen in Auftrag.
Auf einer einsamen Insel

Ruth Hamilton und John Henry haben auf der Isle of Harris ein wunderschönes Grundstück mit Panoramablick auf die Küstenlinie gekauft. Doch der Bau eines traditionellen Hauses auf dieser abgelegenen Insel, die für ihre stürmischen Winde berüchtigt ist, kommt einer Herkulesaufgabe gleich. Doch das Paar findet ein innovatives Bauunternehmen auf der Nachbarinsel Skye, das sich auf bahnbrechende Bausatzhäuser spezialisiert hat.
Blockhütte in den Highlands

Scott, Lisa und ihr 12-jähriger Sohn Archie haben ein Grundstück auf dem Land gekauft und beschlossen, dort ihren Traum von einem maßgeschneiderten Blockhaus zu verwirklichen. Doch mit ihrem begrenzten Budget wäre es unmöglich, auf einem so abgelegenen Grundstück ein geräumiges Blockhaus von Grund auf selbst zu bauen, weshalb sie sich Hilfe bei einem Unternehmen holen, dass sich auf Blockhausbau spezialisiert hat. weiter
Daten und Fakten
Produktionsland | Großbritannien |
Produktionsjahr | 2018 |
Laufzeit | 55 Minuten |