Japanische Gärten mit Monty Don
Die japanische Kunst des Gartenbaus ist alt, traditionsreich und weltberühmt. In der zeiteiligen Doku-Reihe besucht der britische Gartenexperte Monty Don das Land der aufgehenden Sonne im Frühling und im Herbst, um den Geheimnissen japanischer Gärten auf die Spur zu kommen. Monty erlebt dort die prachtvolle Kirschblütenzeit, erkundet beeindruckende Zen-Gärten und versucht sich in der filigranen Kunst des Ikebana, des japanischen Blumenbindens.
Die „Japan-British-Exhibition“ im Jahr 1910 begeisterte ganz London. Die Ausstellung brachte der Öffentlichkeit zum ersten Mal die Kultur des sagenumwobenen Landes Japan näher. Besonders der japanische Gartenbau hat es den vielen Gartenliebhabern und -experten damals angetan. Deshalb wurden kurz darauf auch in Europa viele Gärten im japanischen Stil angelegt – elegant und ausgewogen. Um den Traditionen und Geheimissen des japanischen Gartenbaus noch intensiver auf die Spur zu kommen, reist der Gartenexperte Monty Don nach Japan. Im Frühling und im Herbst besucht er dort die schönsten Gärten des Landes.
Das Frühjahr bezaubert den Gartendesigner mit den unglaublich schönen, aber auch flüchtigen Kirschblüten. Monty Don erkundet zudem sorgsam gepflegte Zen-Gärten und trifft auf erfahrene Steinmetzmeister. Im Herbst erkundet er kunstvolle Gärten an der japanischen Küste und ist erstaunt über die beeindruckend modernen Stadtgärten auf den Dächern Tokios. Bei seinen spannenden Erkundungen der Gärten erkennt Monty Don rasch, dass Japan auch beim Thema Gartenbau ein Land ist, in dem Tradition auf Moderne trifft!