Als Hommage an Karl Lagerfeld zeigt RTL Living zu seinem ersten Todestag die außergewöhnliche Dokumentation "Im Hause Chanel" als Senderpremiere.
Jedes Jahr hat der Modeschöpfer Karl Lagerfeld acht Kollektionen für das Haus Chanel entworfen: vier Prêt-à-Porter-Kollektionen, zwei Vorkollektionen und zwei Haute-Couture-Kollektionen.
In seiner Dokumentation "In Hause Chanel" konnte der Filmemacher Loïc Prigent einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des legendären Modelabels Chanel werfen, und Karl Lagerfeld mit seinen Näherinnen bei ihrer täglichen Arbeit rund um die Entstehung einer neuen Haute-Couture Kollektion begleiten. Er erzählt, wie Modeschöpfer Karl Lagerfeld mit all seiner Genialität das Geschehen bei Chanel bestimmt hat, aber vor allem beleuchtet er die Arbeit der Näherinnen, deren Job es ist, Lagerfelds Visionen anhand seiner Skizzen in aufwändige Haute Couture Kleider umzusetzen.
Der Zuschauer erlebt aus direkter Nähe die tägliche Arbeit der Näherinnen in der Chanel Schneiderwerkstatt, mit all ihren Ritualen, fieberhaften Stressmomenten, sowie Höhe- und Tiefpunkten, die auf dem arbeitsreichen Weg für neue Kollektion zu meistern sind. Präzision, handwerkliches Können, starke Nerven und Ausdauer sind im täglichen Auf und Ab gefragt. Monsieur Karl bestimmt als Meister seiner Kunst das tägliche Geschehen mit neuen Entwürfen, Änderungswünschen und Ideen. Die Zeit läuft dabei unerbittlich ab und die Anspannung steigt in schwindelerregende Höhen, damit am Ende eine unvergessliche Kollektion auf dem Laufsteg präsentiert werden kann.